Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie genau zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/-r (IHK)
Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/-r (IHK)
5 Tage, von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und 1 Tag, von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Beschreibung
Sie werden praxisorientiert mit dem Datenschutz vertraut gemacht und erhalten die grundlegende erforderliche Fachkunde und vertieft Fachkenntnisse im Sinne der geltenden rechtlichen Grundlagen EU-DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu).
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie:
- die notwendigen rechtlichen und technischen Kenntnisse zum Thema Datenschutz
- Kenntnis über die Probleme der Schnittstellen verschiedener miteinander verbundener Arbeitsabläufe
- Kenntnisse über die datenschutzrechtlichen Regelungen und Themen ihres Unternehmens und sind in der Lage diese zu kommunizieren bzw. anderen Personen zu vermitteln
- die Fähigkeiten zur Organisation und Steuerung des Datenschutzes im Unternehmen
- Kenntnisse über die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)
Digitale Unterlagen - modernes Lernen mit vielen Vorteilen: Wir setzen elektronische Kursunterlagen ein und natürlich können Sie auch Ihre eigenen elektronischen Device mitbringen und damit arbeiten.
Ihre Vorteile, Sie haben die Kursunterlagen vor Kursbeginn verfügbar und somit immer und überall einsetzbar. Es gibt kein lästiges Bücherschleppen mehr, der Zugriff geht über PC, Laptop, Handy oder Tablet. 'Go Green', wir tragen diesem Slogan Rechnung, digitale Unterlagen sind ein Vorteil für die Umwelt!
***Diese Weiterbildung ist förderfähig - Bayerischer Bildungsscheck für digitale Fortbildung***
Der Bayerische Bildungsscheck ist ein Pauschalzuschuss von 500 Euro und wird ausschließlich an Beschäftigte ausgestellt. Information und Beratung zur Beantragung finden Sie hier.
Zielgruppe
Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte, zukünftige Datenschutzbeauftragte
Inhalte
Block A (2 Tage)
- Rechtliche Grundlagen
Block B (4 Tage)
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Ziele der DSGVO
- Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Betroffenenrechte und wie gehe ich damit um?
- Informationspflicht – wie, wo, wann, wen? Werbung?
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Auftragsverarbeitung und deren Abgrenzung + Internationalität
- Sicherheit der Verarbeitung/Datensicherheit
- TOMs (technische und organisatorische Maßnahmen)
- Der Datenschutzbeauftragte - Aufgaben und Stellung
- Datenschutz-Verletzungen/ Die Aufsichtsbehörden
- Sanktionen/ Haftung
- Anforderungen an die Unternehmensstruktur/ Beschäftigtendatenschutz
- IT-Basiswissen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenschutzkonzept, Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen
Links
Vielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildungen
Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.
- IHK-Lehrgänge
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in
- Geprüfte/r Certified IT Business Manager/in
- Geprüfte/r Certified IT Systems Manager/in
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Additive Fertigung
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Maschinenbau
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- Geprüfte/r Logistikmeister/in
- Geprüfte/r Medienfachwirt/in
- Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff-Kautschuk
- Geprüfte/r Industriemeister/in Printmedien
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in
- Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Geprüfte/r Industriemeister/in Naturwerkstein
- Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau
- Geprüfte/r Küchenmeister/in
- Geprüfte/r Hotelmeister/in
- Geprüfter Diätkoch/Geprüfte Diätköchin
- Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Geprüfte/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- IHK-Akademie Angebote in Mittelfranken
- Nürnberg
- Rothenburg ob der Tauber
- Ansbach
- Erlangen
- Weißenburg in Bayern
- Neustadt an der Aisch
- IHK-Zertifikate
- Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)
- Betriebliche/-r Integrationsmanager/in (IHK)
- CSR-Manager/in (IHK)
- Wirtschaftsmediator/in (IHK)
- Vegetarische und vegane Küche (IHK)
- Trainer/in (IHK)
- Projektleiter/in (IHK)
- Social Media Manager/in (IHK)
- Naturkostberater/in (IHK)
- IT-Sicherheitsbeauftragte/r (IHK)
- Immobilienmakler/in (IHK)
- Fachkraft für Rechnungswesen
- Assistant Sommelier/Sommelière (IHK)
- Elektrofachkraft (IHK) für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 §2 Abs. 3 (Industrie)
- IHK-Seminare
- „Selbstständigkeit? Ja - Nein - Vielleicht?“ - Entscheidungshilfe zum Gründen
- Basisseminar Unternehmensgründung
- Rechtsleitfaden für Unternehmensgründung
- Buchführungspflichten für Gründer/innen
- Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten, steuerliche Aspekte
- Erfolgsinstrument Businessplan
- Marketingworkshop für Gründer/innen
- Networking, Social Media und Onlinemarketing für Gründer/innen
- Basis Know-how 4.0 (IHK) - Ihr Zugangscode in die digitale Welt
- Digital Innovation Bootcamp
- Scrum Workshop
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
- Vollzeit, Berufsbegleitend oder Blended Learning?
- Vollzeit-Weiterbildungen
- Teilzeit-Weiterbildungen
- Online-Weiterbildungen