Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie genau zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Digital Change + Transformation Manager (IHK)
Digital Change + Transformation Manager (IHK)
Termine: Freitag: 13.00 -16.30 Samstag 8.30 – 12.00 bzw. plus 12.30 – 15.30
05.03.2021 |
06.03.2021 |
19.03.2021 |
20.03.2021 |
16.04.2021 |
17.04.2021 |
23.04.2021 |
24.04.2021 |
07.05.2021 |
08.05.2021 |
14.05.2021 |
15.05.2021 |
11.06.2021 |
12.06.2021 |
18.06.2021 |
19.06.2021 |
Beschreibung
Wir alle müssen lernen mit der schnellen Abfolge an Veränderungen umzugehen.
Es geht darum, flexiblere Denk – und Arbeitsweisen und Instrumente des organisatorischen Wandels kennenzulernen und die Angst vor dem Wandel in Neugier zu transformieren. Wir alle brauchen einen erweiterten Kompetenzkanon von neuen Fähigkeiten für all diese neuen Situationen.
Als TeilnehmerInnen im Zertifikatslehrgang Digital Change & Transformation Manager (IHK) lernen Sie die grundlegenden Instrumente des organisatorischen Wandels kennen und können mit den erlernten Tools im Betrieb als zukunftsweisende Lotsen vorangehen!
Es geht darum:
• digitale Projekte zu managen
• agile Methoden kennen zu lernen, Lean Management und Service-Orientierung neu zu entdecken
• Ängsten im Change proaktiv und produktiv zu begegnen
• Wissen, Lernen und Kompetenzen zu halten, und zu entwickeln
• neue Arbeitsformen kennen zu lernen
Die Qualität der Zukunft hängt von der Qualität unseres heutigen Denkens und Handelns ab! Befähigen Sie sich rechtzeitig für den anstehenden Wandel und beteilige Sie sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft.
Weitere Informationen haben wir in einem Video für Sie zusammengestellt.
500 Euro Förderung durch bayerischen Bildungsscheck:
Der Bayerische Bildungsscheck ist ein Pauschalzuschuss von 500 Euro für die berufliche Weiterbildung im Bereich der Digitalisierung. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite zum bayerischen Bildungsscheck:
Zielgruppe
Mitarbeiter in insbesondere mittelständischen Unternehmen, die Projekte im Bereich Digitalisierung der Arbeit anstoßen, fördern oder leiten sollen. Führungskräfte unterschiedlicher Ebenen, die in ihrem organisatorischen Verantwortungsbereich vom digitalen Wandel betroffen sind oder sein werden. Unternehmer, die mehr über die Besonderheiten des „digital change“ erfahren möchten und wissen müssen, was es dabei zu beachten gilt.
Inhalte
Das Programm „Digital Change & Transformation Manager (IHK)“ liefert passgenau – in neun verschiedenen Gebieten, den Mindsets – das erforderliche Know-how.
Der Zertifikatslehrgang wird im blended Format (also in 50 % Online und 50% Präsenz) durchgeführt.
Nach der Qualifizierung „Digital Change & Transformation Manager (IHK)“, die durch ein durchgängiges Fallbeispiel, den „Digital Case“ einen roten Faden erhält, können Sie:
• Die Potentiale der Digitalisierung erkennen,
• digitale Geschäftsmodelle im Team mit 7 Canvas entwickeln,
• agile und Lean Methodiken einführen und anwenden,
• Informationstransfer, Wissens- und Innovationsmanagement etablieren und anwenden,
• Design Thinking (Human Centered Design) als Innovationsmethodik professionell anwenden,
• Digitalen Change gestalten,
• mit Ängsten und Widerständen im digitalen Wandel umgehen,
• Qualifikationen von Mitarbeitern erfassen und Entwicklungsmaßnahmen ableiten,
• Projekte im Bereich der Digitalisierung anstoßen, leiten und controllen und dabei
• Roadmapping als Planungstool nutzen.
Den Abschluss des Lehrgangs bildet eine Projektarbeit, in der Sie Ihr Digitalisierungsprojekt bearbeiten, in einer 30-minütigen Präsentation vorstellen und professionelles Feedback von erfahrenen Beratern und Trainern erhalten.
Vielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildungen
Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.
- IHK-Lehrgänge
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in
- Geprüfte/r Certified IT Business Manager/in
- Geprüfte/r Certified IT Systems Manager/in
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Additive Fertigung
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Maschinenbau
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- Geprüfte/r Logistikmeister/in
- Geprüfte/r Medienfachwirt/in
- Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff-Kautschuk
- Geprüfte/r Industriemeister/in Printmedien
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in
- Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Geprüfte/r Industriemeister/in Naturwerkstein
- Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau
- Geprüfte/r Küchenmeister/in
- Geprüfte/r Hotelmeister/in
- Geprüfter Diätkoch/Geprüfte Diätköchin
- Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Geprüfte/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- IHK-Akademie Angebote in Mittelfranken
- Nürnberg
- Rothenburg ob der Tauber
- Ansbach
- Erlangen
- Weißenburg in Bayern
- Neustadt an der Aisch
- IHK-Zertifikate
- Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)
- Betriebliche/-r Integrationsmanager/in (IHK)
- CSR-Manager/in (IHK)
- Wirtschaftsmediator/in (IHK)
- Vegetarische und vegane Küche (IHK)
- Trainer/in (IHK)
- Projektleiter/in (IHK)
- Social Media Manager/in (IHK)
- Naturkostberater/in (IHK)
- IT-Sicherheitsbeauftragte/r (IHK)
- Immobilienmakler/in (IHK)
- Fachkraft für Rechnungswesen
- Assistant Sommelier/Sommelière (IHK)
- Elektrofachkraft (IHK) für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 §2 Abs. 3 (Industrie)
- IHK-Seminare
- „Selbstständigkeit? Ja - Nein - Vielleicht?“ - Entscheidungshilfe zum Gründen
- Basisseminar Unternehmensgründung
- Rechtsleitfaden für Unternehmensgründung
- Buchführungspflichten für Gründer/innen
- Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten, steuerliche Aspekte
- Erfolgsinstrument Businessplan
- Marketingworkshop für Gründer/innen
- Networking, Social Media und Onlinemarketing für Gründer/innen
- Basis Know-how 4.0 (IHK) - Ihr Zugangscode in die digitale Welt
- Digital Innovation Bootcamp
- Scrum Workshop
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
- Vollzeit, Berufsbegleitend oder Blended Learning?
- Vollzeit-Weiterbildungen
- Teilzeit-Weiterbildungen
- Online-Weiterbildungen