Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie genau zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Informationen aus der IHK-Akademie Mittelfranken
Zeitgemäßer Kundendialog für unsere Akademie: Chat! Lernen Sie uns kennen! Online und/oder vor Ort! Wir beraten Sie gerne!
"Beratung und Kontakt auf allen Kanälen" – Wir bieten unseren Kunden einen Live-Chat auf den Internetseiten an. Der Chat kann über Desktop-PCs, Tablets, Smartphones oder andere mobile Endgeräte genutzt werden. Besonders erfreulich ist für uns das in Summe positive Feedback unsere Nutzer.
Unsere bis Anfang 2020 durchgeführten "Vor Ort Infonachmittage" sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Nutzen Sie daher bei Fragen bevorzugt unseren Chat für Ihre individuelle Beratung oder rufen Sie unter 0911 1335 2335 durch.
Der Chat, der von den Kolleg/innen unseres IHK-Kundenservices betreut wird, hat viele Vorteile. Ob bei Links zu Förderprogrammen, dem passgenauen Weiterbildungsangebot vom Seminar über den Zertifikatslehrgang bis zum Praxisstudiengang oder dem direkten Link zu weiterführenden Informationen: Per Copy&Paste können wichtige Informationen noch schneller als am Telefon geliefert werden. Wissen, das Sie weiterbringt!
Der Chat ist für www.ihk-akademie-mitttelfranken.de in der Regel zu den Service-Zeiten von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr nutzbar.
Sollten dann immer noch Fragen zu unseren Weiterbildungsangeboten offen sein, dann machen Sie gerne einen persönlichen Termin vor Ort oder in einem unserer virtuellen Klassenräume mit unseren Bildungsberater/innen aus. Sie haben es bereits geahnt: Den Termin hierzu bekommen Sie per Chat oder unter 0911 1335 2335 zu Bürozeiten.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote
Sie möchten unser aktuelles Gesamtangebot durchstöbern? Kein Problem. Hier gelangen Sie zu unserem Weiterbildungsangebot:
Alle WeiterbildungenVielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildungen
Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.
- IHK-Lehrgänge
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in
- Geprüfte/r Certified IT Business Manager/in
- Geprüfte/r Certified IT Systems Manager/in
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Additive Fertigung
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Maschinenbau
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- Geprüfte/r Logistikmeister/in
- Geprüfte/r Medienfachwirt/in
- Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff-Kautschuk
- Geprüfte/r Industriemeister/in Printmedien
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in
- Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Geprüfte/r Industriemeister/in Naturwerkstein
- Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau
- Geprüfte/r Küchenmeister/in
- Geprüfte/r Hotelmeister/in
- Geprüfter Diätkoch/Geprüfte Diätköchin
- Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Geprüfte/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- IHK-Akademie Angebote in Mittelfranken
- Nürnberg
- Rothenburg ob der Tauber
- Ansbach
- Erlangen
- Weißenburg in Bayern
- Neustadt an der Aisch
- IHK-Zertifikate
- Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)
- Betriebliche/-r Integrationsmanager/in (IHK)
- CSR-Manager/in (IHK)
- Wirtschaftsmediator/in (IHK)
- Vegetarische und vegane Küche (IHK)
- Trainer/in (IHK)
- Projektleiter/in (IHK)
- Social Media Manager/in (IHK)
- Naturkostberater/in (IHK)
- IT-Sicherheitsbeauftragte/r (IHK)
- Immobilienmakler/in (IHK)
- Fachkraft für Rechnungswesen
- Assistant Sommelier/Sommelière (IHK)
- Elektrofachkraft (IHK) für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 §2 Abs. 3 (Industrie)
- IHK-Seminare
- „Selbstständigkeit? Ja - Nein - Vielleicht?“ - Entscheidungshilfe zum Gründen
- Basisseminar Unternehmensgründung
- Rechtsleitfaden für Unternehmensgründung
- Buchführungspflichten für Gründer/innen
- Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten, steuerliche Aspekte
- Erfolgsinstrument Businessplan
- Marketingworkshop für Gründer/innen
- Networking, Social Media und Onlinemarketing für Gründer/innen
- Basis Know-how 4.0 (IHK) - Ihr Zugangscode in die digitale Welt
- Digital Innovation Bootcamp
- Scrum Workshop
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
- Vollzeit, Berufsbegleitend oder Blended Learning?
- Vollzeit-Weiterbildungen
- Teilzeit-Weiterbildungen
- Online-Weiterbildungen