Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Agile/-r Mindsetter/-in (IHK)
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung
Auf veränderte Kundenanforderungen reagieren zu können, ist eine zentrale Herausforderung in der digitalen Transformation. Dies bedeutet mehr mutiges, selbstverantwortliches Handeln und weniger Hierarchie. Wie diese Agilität unternehmensweit in jeder Abteilung eingeführt und verankert werden kann, steht im Mittelpunkt dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen: Agile Mindsetter:innen (IHK) agieren als aktive Gestalter Agiler Arbeitsweisen in ihrem Verantwortungsbereich. Sie können:
- Führungskräfte und Mitarbeitende darin unterstützen, Veränderungen mit Agilem Mindset anzunehmen,
- Prinzipien, Vorgehensweisen und Werte Agiler Methoden auf den Arbeitsalltag übertragen sowie
- die Agile Journey gestalten, einführen, verankern und weiterentwickeln.
*in Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH | www.dihk-bildungs-gmbh.de
Dieser Zertifikatslehrgang ist besonders geeignet für:
Der Lehrgang richtet sich an Führungskräfte, Berater und Mitarbeitende, die aus eigenem Antrieb Veränderungen im Arbeitsalltag aktiv gestalten und dazu eine lernende, Fehler verzeihende Feedbackkultur aufbauen bzw. implementieren wollen.
Inhalt
Online-Auftaktveranstaltung, sechs Trainingsmodule und ein Abschlusstest mit insgesamt 104 Lehrgangsstunden (LStd.) als Live-Online-Training und als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Auftaktveranstaltung - Technik-Check
1. Agiler Mindset - Wie kann ein Agiler Mindset stimuliert werden, um Führungskräfte und Mitarbeitende für die aktive Gestaltung der Veränderung zu gewinnen?
2. Agile Methoden kennenlernen - Prinzipien, Vorgehensweisen und Werte Agiler Methoden sowie Frameworks erleben und verstehen, beispielsweise das Agile Manifest, Design Thinking, Scrum oder Kanban.
3. Agile Journey konzipieren, verankern und weiterentwickeln - Gestaltung der Agilen Journey für den eigenen Verant- wortungsbereich sowie Begleitung der Agilen Journey in einer lernenden Fehler- und Feedbackkultur.
Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest - Entwicklung der individuellen Agilen Journey für den eigenen Gestaltungsbereich sowie Präsentation und Fachgespräch.