Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Beauftragte/r für Lean Management (IHK)
Beschreibung
Darum geht´s:
Konsequente Kund:innenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel), das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar - mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen:
Beauftragte für Lean Management (IHK) können die wesentlichen Instrumente und Methoden des Lean Managements durch erweiterte Kommunikations- und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie u. a.
- Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team
- ergonomisches und effizientes Arbeiten sowie
- die Einsparung von Ressourcen
*in Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH
https://www.dihk-bildungs-gmbh.de
Dieser Zertifikatslehrgang ist besonders geeignet für:
Der Lehrgang richtet sich an alle Fachkräfte und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen, insbesondere: Vorarbeiter und Vorarbeiterinnen, Produktionsleiter und Produktionsleiterinnen, Werkleiter und Werkleiterinnen, Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen, Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen und Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen sowie Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen und Betriebsräte
Inhalt
Insgesamt 48 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Lehrgangsstunden als mudulbegleitendes Selbstlernstudium.
Grundlagen des Lean Managements - 'Lean Thinking' und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Implementierung
Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen - Die eigenen Mitarbeiter:innen mobilisieren (Arbeitsplatz-Coaching mit dem Kreidekreis, 5S-Methode)
Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse - Fokus Effizienz: Identifizierung unnötiger Bewegungen und Besprechungsroutinen
Problemlösungszyklus und Problemlösungsmethoden - Reibungsverluste minimieren (Probleme systematisch lösen, Workshops richtig vorbereiten, Werkzeuge zur Fehlerermittlung, - analyse und -vermeidung)
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) - Zielorientierung: Zusammenhänge zwischen Lean, KVP und Kata sowie A3-Report-Aufbau
Shopfloor Management und Office Management - Fokus Führungskompetenz (Anwenden von Führungsinstrumenten im Lean Team Management, Moderation und Kommunikation in Workshops, Umgang mit Konflikten)
IHK-Zertifikatstest (Online) - Digitales Testformat, u.a. mit Multiple-Choice-Fragen
Du hast erfolgreich diesen Zertifikatslehrgang absolviert? Dann lass dir von uns zum IHK-Zertifikat in Papierform ein digitales Badge schenken – für deine sozialen Business Netzwerke oder deine E-Mail-Signatur.