Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in (IHK)
Beschreibung
Überblick: Die Zukunftsfähigkeit von immer mehr Unternehmen hängt davon ab, ob es ihnen gelingt, die eigenen Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Kernprozesse digital zu transformieren. Der Schlüssel sind Experten – idealerweise eigene Fach- und/oder Führungskräfte –, die insbesondere der Produktentwicklung und den Servicebereichen die richtigen Impulse geben und Innovationsprojekte zielgerichtet steuern können.
Nutzen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Ein vertieftes Verständnis der Digitalisierung und ihrer Bedeutung für Wirtschaft, Kundenverhalten und Zusammenarbeit, erweiterte Kompetenzen rund um die Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle und nicht zuletzt die Fähigkeit, Teams und Projekte agil zu führen – damit können Digitale Innovations- und Produktmanager/innen (IHK) in zukunftsorientierten Unternehmen voll durchstarten.
*in Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH | www.dihk-bildungs-gmbh.de
Dieser Zertifikatslehrgang ist besonders geeignet für:
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Berater und Beraterinnen aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen
Inhalt
Fünf Trainingsmodule mit 64 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 24 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
1. Modul - Fit für die Digitalisierung
- Digitalisierung der Arbeitswelt: Digitale Innovationen bewerten und initiieren.
2. Modul - Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services
- Kundenzentrische Produktentwicklung, Konzepterstellung und -verfeinerung
3. Modul - Entwicklung von Prototypen und Markteinführung
- Prototyping, MVP-Ansatz, Online-Marketing für digitale Produkte und Services
4. Modul - Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- DVC-Framework, Business-Case und Wirtschaftlichkeit, Preisbildung
5. Modul - Organisation, Führung und Management digitaler Projekte
- Führung in der VUCA-Welt, SCRUM-Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit
Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest