Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Manager/in Digitaler Wandel - Mittelstand (IHK)
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung
Digitaler Wandel erfordert flexible Denk- und Arbeitsweisen. Als Manager des digitalen Wandels binden Sie Kollegen und Kolleginnen in die Prozesse ein und schaffen eine Kultur in der die digitale Transformation gelingen kann. In praxisnaher Form werden Ihnen die erforderlichen Managementprozesse und der Einsatz neuer Technologien im Zeitalter des digitalen Wandels vermittelt. Unsere Trainer sind in der Beratung von Unternehmen erprobt und können anhand von zahlreichen Beispielen und realen Geschäftsvorfällen die Vorteile und Grenzen des digitalen Wandels veranschaulichen. Wir veranschaulichen, wie mittelständische Unternehmen vom digitalen Wandel profitieren und welche Wettbewerbsvorteile sich durch die Beschäftigung mit dem Thema ergeben können.
Wir führen den Zertifikatslehrgang mit der MYPEGASUS Akademie GmbH durch: www.mypegasus.de/akademie/
Dieser Zertifikatslehrgang ist besonders geeignet für:
Mitarbeitende in mittelständischen Unternehmen, die Veränderungsprozesse im Unternehmen begleiten sollen. Interessierte die mehr über den Digitalen Wandel erfahren möchten.
Inhalt
Geschäftsmodelle im digitalen Wandel
- Definition der digitalen Geschäftsmodelle
- Unterstützende Tools und Anwendungen
- Einblick in Schlüsseltechnologien wie 5G, AR, VR, Additive Fertigung
Agilität und Management
- Begriffsdefinition Agilität
- Methodenübersicht
- SCRUM - Rollen und Methoden
- Kreativmethode Design Thinking mit Bespiel
Change und Transformation
- Abgrenzung der Begrifflichkeiten
- Überblick über den Change-Prozess
- Bedeutung des Begriffes Resilienz
- Veränderungsprozesse und Barrieren
- Die Rolle des Digital Change & Transformation Managers im Unternehmen
Digitales Wissen und Lernen
- Neue Formate und Möglichkeiten im E-Learning
- Lern- und Persönlichkeitstypen und ihre Bedeutung in der beruflichen Weiterbildung
- Wissensmanagement: eine Herausforderung für Mensch und Organisation
Arbeitsrecht in der Digitalisierung
- Regelungen und Besonderheiten des mobilen Arbeitens
- Regelungen und Besonderheiten des flexiblen Arbeitens
- Regelungen und Besonderheiten des agilen Arbeitens
- die Rolle des Betriebs- und Personalrats im digitalen Wandel
Online-Abschlusstest
- Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats: Regelmäßige Teilnahme am Zertifikatslehrgang (80% der Unterrichtsstunden) und mindestens 50% der erreichbaren Punkte im Online-Abschlusstest.