Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Förderrechner für Praxisstudiengänge
Berechnungsbeispiele: Bei unseren Online-Angeboten spielen auch Wohnort bzw. die Meldeadresse oder Ihre Vorbildung mit Abschlüssen eine entscheidende Rolle in der Zusammensetzung Ihrer persönlichen Fördermöglichkeiten.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Angaben sind unverbindlich und basieren ausschließlich auf Ihren Eingaben! Es ist immer eine individuelle Betrachtung notwendig. Kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall. Zudem: Es werden ausschließlich Lehrgangskosten gefördert. Hier dargestellt werden maximal mögliche Förderungen. Das bedeutet: Der Rechner kalkuliert den Maximalbetrag, den Sie erhalten können. Das Ergebnis ist daher nicht rechtsverbindlich. Alle Angaben sind Stand 20. Dezember 2022.
Geben Sie hier die voraussichtlichen Lehrgangkosten und die vorausichtliche Prüfungsgebühr ein:
EUR (50% der Lehrgangskosten sind förderfähig über das Aufstiegs-BAföG)EUR (50% der Prüfungsgebühr sind förderfähig über das Aufstiegs-BAföG)
Ab hier automatische Berechnung:
0 EUR
0 EUR
0 EUR (Inanspruchnahme eines KfW-Darlehens bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung (bis zu 50% des Darlehens der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren)
3000 EUR Bericht aus der Kabinettssitzung vom 14. März 2023: Meisterbonus in Bayern (Stand 14.03.2022) bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung
0 EUR (im besten Fall: Förderung übersteigt Lehrgangskosten bei Nutzung aller Fördermöglichkeiten.*) und immer zzgl. Lehrgangsmaterial (nicht förderfähig)
*Die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmenden in eigener Verantwortung zu beziehen. Die Fördermöglichkeiten in der Beruflichen Weiterbildung finden Sie auch hier auf einen Blick: https://www.ihk-nuernberg.de/s/77052. Die Voraussetzungen für die einzelnen Förderprogramme entnehmen Sie bitte beim jeweiligen Anbieter.