Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit & CSR

Verantwortung übernehmen

Verantwortung
Ecology, protection of natural environment, earth day concept.

Nachhaltigkeit hat im beruflichen Alltag eine zentrale Bedeutung erlangt. Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, soziale Verantwortung zu übernehmen, Ressourcen effizient zu nutzen, innovative Lösungen zu entwickeln und zukunftsorientiert zu handeln. Geschickt eingesetzt ermöglicht nachhaltiges Handeln in Firmen, langfristigen Erfolg zu erzielen, Kosten zu senken, die Reputation zu stärken und sich von Wettbewerbern abzuheben.

Alle Kurse im Themenfeld "Nachhaltigkeit & CSR"

  • image alt text

    CSR-Manager/in (IHK)

    Gesellschaftliche Verantwortung im Unternehmen nachhaltig umsetzen in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie (ESG): Wissenschaftliches Fachwissen und seine praktische Anwendung im Unternehmen für zukunftsorientiertes Wirtschaften!
  • image alt text

    VSME-Manager/in (IHK)

    Betriebliche Nachhaltigkeit einfach systematisch erfassen und der Anfrageflut nach den eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten gerecht werden.
  • image alt text

    Kommunaler Nachhaltigkeitsmanager/-in (IHK)

    Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie als kommunaler Mitarbeitender Nachhaltigkeitsziele in konkrete Projekte übersetzen, Stakeholder einbinden und Transparenz gegenüber Bürgerinnen und Bürgern schaffen.
  • image alt text

    Nachhaltigkeit lehren im Ausbildungsalltag - Ausbilder Fit

    Erfahre, wie Du Wissen und Handlungskompetenz im Bereich der Nachhaltigkeit in den Ausbildungsalltag integrieren. Tipps und Beispiele für eine nachhaltige und zukunftsfähige Berufsausbildung.
  • image alt text

    Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing + -reporting

    Mit nachhaltigem Management Wettbewerbsvorteile erzielen.
  • image alt text

    EU-Taxonomie - Pflicht und Kür

    Der erste und wichtigste Schritt, um die Herausforderung EU-Taxonomie angehen zu können, heißt: Know-how!
  • image alt text

    Change Agent - Modul 2 von 4 - zum/zur Mentor/in (IHK)

    Veränderungsprozesse verstehen, Widerstände in Unterstützungsenergie wandeln und Stakeholder wirksam an Prozessen beteiligen. Die Weiterbildung ist Teil unseres Zertifikats "Mentor/in (IHK)". Sie ist auch einzeln buchbar.

Webcode: P320