Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik
                        
                    IHK Akademie Mittelfranken , Walter-Braun-Str. 15, 90425 Nürnberg
+ 8 Termine
- 
                                                    
                                                    Dienstag, 18.11.2025
                                                    
                                                    Infotermin für technische Praxisstudiengänge in Westmittelfranken
16:00 Uhr–17:00 Uhr, Online - 
                                                    
                                                    Dienstag, 16.12.2025
                                                    
                                                    Infotermin für technische Praxisstudiengänge in Westmittelfranken
16:00 Uhr–17:00 Uhr, Online - Dienstag, 27.01.2026 Ansbach (Vollzeit)
 - Dienstag, 27.01.2026 Weißenburg (Vollzeit)
 - Freitag, 06.03.2026 Nürnberg (Teilzeit) Nur noch 9 Plätze frei
 - Freitag, 25.09.2026 Ansbach (Teilzeit)
 - Freitag, 25.09.2026 Weißenburg (Teilzeit)
 - Freitag, 25.09.2026 Rothenburg (Teilzeit)
 
Beschreibung
Für Fachkräfte, die in der Elektroindustrie oder in Industriebetrieben mit elektrotechnischen Aufgaben betraut sind, bietet diese Fortbildungsmöglichkeit mit dem Schwerpunkten Infrastruktursysteme und Betriebstechnik oder Automatisierungs- und Informationstechnik zahlreiche Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg.
Der Ausbilderlehrgang ADA gem. AEVO ist im Praxisstudiengang integriert.
Wohnortnahes Lernen! Dieser Lehrgang wird an mehreren Standorten modular angeboten: 
 Die Basismodule (ca. 800 UE) werden an allen Standorten durchgeführt - bitte wähle deinen Wunschort aus. Die spezifischen Technikmodule (ca. 300 UE) werden in Nürnberg unterrichtet.
"Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik" ist besonders geeignet für:
Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus den jeweiligen Fachrichtungen der Elektrotechnik
Informiere dich über das Kursformat in einer unserer Infoveranstaltungen (Online).
Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.
Inhalt
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
 - Betriebswirtschaftliches Handeln
 - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
 - Zusammenarbeit im Betrieb
 - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
 
Handlungsspezifische Qualifikation
Handlungsbereich 'Technik'
- Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
 - Automatisierungs- und Informationstechnik
 
Handlungsbereich 'Organisation'
- Betriebliches Kostenwesen
 - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssystem
 - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
 
Handlungsbereich 'Führung und Personal'
- Personalführung
 - Personalentwicklung
 - Qualitätsmanagement
 
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
 - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
 - Ausbildung durchführen
 - Ausbildung abschließen
 
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da- 
					
									IHK-Akademie Kundenservice
Wir sind gerne für dich da!
 
Webcode: E993