Agent/-innen des Wandels

Agent/-innen des Wandels

© Vasyl Dolmatov / gettyimages.de

 
 
 

VS53070223
10.10.2023 - 17.10.2023 / 10.10.2023 Präsenztag von 8.30 bis 18.00 Uhr und 17.10.2023 Webinar von 15.00 bis 18.30 Uhr
Seminar
Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
14 Stunden
IHK-Akademie Mittelfranken, Walter-Braun-Straße 15, 90425 Nürnberg
350,00 € (inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen)

Beschreibung

Aus der Reihe "Nachhaltig Erfolgreich Führen"

Dieser hybride Workshop richtet sich an Interessierte, die für Projekte nachhaltig begeistern und zum Mitmachen motivieren möchten.

Damit wir bis 2030 die 17 UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung - die Sustainable Development Goals (SDG) - erreichen, brauchen wir zusätzliche Kompetenzen, die nachhaltiges Handeln leichter und effizienter machen.

Die Non-Profit-Initiative "Inner Development Goals" hat deshalb auf wissenschaftlicher Basis die wesentlichen Kompetenzen ermittelt, die bei der Umsetzung der SDGs hilfreich sind. Wir teilen diese Überzeugung und fördern im Workshop Kompetenzen, die für die Arbeit mit Gruppen und Teams wertvoll sind.

 

Vorteile und Nutzen

  • Erfahrene Trainer/-innen und fachliche Expertinnen und Experten
  • Praxisnahes Lernen in Präsenz mit Möglichkeiten des Austauschs
  • Kleine Gruppe (8 - 12 Personen)
  • Aktives Üben im Workshop und im Webinar
  • Netzwerken innerhalb der Teilnehmer/-innen

 

Dieses Seminar ist besonders geeignet für:

Fach- und Führungskräfte, die andere Menschen für nachhaltige Projekte begeistern und zum Mitmachen motivieren möchten.

Basis-Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kommunikation sind von Vorteil.

 

Inhalt

Kooperation und Co-Kreation

  • Wie entstehen kooperative Partnerschaften
  • Dialog vs. Diskussion – aktives Zuhören
  • Psychologische Sicherheit – zentraler Faktor für den Erfolg eines Teams
  • Ted-Talking:Teaming – wie verwandelt man eine Gruppe zu einem Team
  • Wertschätzung und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit

Motivation

  • Was bewegt Menschen sich für den Wandel zu engagieren
  • Widerstand im Veränderungsprozess
  • Drei Ebenen des Widerstands
  • Mit Umfrage mehr über Widerstände erfahren
  • Überzeugende Argumente – warum jetzt?
  • Wissen um Widerstände konstruktiv in der Überzeugungsarbeit nutzen
  • Wichtige Aspekte um für neue Ideen zu begeistern

Authentizität und Kreativität

  • Wie können wir unseren Weg entdecken und gehen?
  • Weshalb ist es wichtig authentisch zu sein?

 

 
 
 

 

Ansprechpartner (1)

KundenServiceAkademie

KundenServiceAkademie

Wir sind gerne für Sie da! Telefon: +49 911 1335 2335
×

Vielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildung, Fortbildung, Qualifizierung

 

Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Lehrgang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.