Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Finanzbuchführung Step by Step 1-4
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung
Dieses Seminar vermittelt in vier Schritten die Grundlagen der Buchungstheorie und -praxis für Unternehmen, die im vollen Umfang buchführungspflichtig sind.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für:
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit kaufmännischen und PC-Grundkenntnissen, die in der Finanzbuchhaltung eingesetzt werden sollen.
Inhalt
Step 1: Grundkenntnisse der Buchführung
- Steuer- und handelsrechtliche Grundlagen
- GOB / GOS
- doppelte Buchführung
- Gliederung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnung
- Bestands- und Erfolgsbuchungen an Beispielen
Step 2: Buchungen im Debitoren- / Kreditorenbereich
- Vorsteuer / Umsatzsteuer
- Buchungen von Rechnungen und Gutschriften
- Storno- und Korrekturbuchungen
- Mahnwesen
- Automatischer Zahlungsverkehr
Step 3: Buchungen im Anlagevermögen
- Aktivierungspflichten und Wahlrechte
- GwG
- Ermittlung des Anschaffungswertes
- Abschreibungsformen
Step 4: Vorbereitende Abschlussbuchungen
- Sonstige Forderungen und Verbindlichkeiten
- Aktive und passive Rechnungsabgrenzung
- Bildung von Rückstellungen
- Abschluss der Unterkonten
- Buchungen von Bestandsveränderungen und Inventurdifferenzen
Methoden:
- Trainer-Input, Unterstützung der Lerneinheiten durch DV-technische Übungen anhand einer leicht verständlichen Software, praxisorientierte Fallbeispiele