Grundkurs Gehälter und Monatslöhne richtig abrechnen

 
 
 

VS10180323
13.12.2023 - 14.12.2023 / 2 Tage von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Seminar
Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
16 Stunden
IHK Akademie Mittelfranken, Walter-Braun-Str. 15, 90425 Nürnberg
620,00 € (inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen)

Beschreibung

Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von Praxisfällen in kurzer, gut strukturierter und leicht verständlicher Form das nötige Basiswissen zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht werden berücksichtigt.

 

Dieses Seminar ist besonders geeignet für:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Fachkräfte und Führungskräfte, die noch keine oder geringe Vorkenntnisse besitzen und ist die ideale Vor- bzw. Nachbereitung für ein EDV-Lohntraining.

 Inhalt

Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag

  • Sämtliche Arten der Versteuerung nach Steuerklassen, Versteuerung von sonstigen Bezügen, Freibeträge, geldwerte Vorteile (z. B. Firmenwagen), steuerfreie Lohnarten, Sonntags-, Nacht- und Feiertagszuschläge, Pauschalbesteuerung, kurzfristige und geringfügige Beschäftigung.

Die Sozialversicherung

  • Kranken-, Pflege-, Rentenversicherung, Arbeitsförderung
  • Anwendung von Beitragsgruppen, -bemessungsgrenzen, -sätzen, Verischerungspflichtgrenze.
  • Praxisfälle zur Eingruppierung von unterschiedlichen Arbeitnehmern in der SV (Meldeverfahren DEÜV), Besonderheiten bei Einmalzahlungen, kurzfristig und geringfügig Beschäftigten (520 €-Jobs, Übergangsbereich), Anwendung des Ausgleichs- und Umlageverfahrens, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, gesetzliche Unfallversicherung.

Sonstige Zahlungen und Abzüge

  • AG-Anteil und Gesamtbeitrag KV/PV für freiwillig Versicherte, vermögenswirksame Leistungen etc.

Praxistraining zur Entgeltabrechnung für unterschiedliche Arbeitnehmer

  • z. B. Gehalt mit geldwertem Vorteil und Einmalbezug, Teillohnzahlungszeitraum, Minijob.

Monats- und Jahresabschluss - Eintritt und Ausscheiden von Arbeitnehmern

  • Lohnsteueranmeldung für das Finanzamt, Beitragsnachweise für Krankenkasse und Knappschaft, elektronische Lohnsteuerbescheinigung, Meldung zur Sozialversicherung.

Methoden

  • Kurzreferate
  • Praxisfälle und zahlreiche Übungen

 
 
 

×

Vielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildung, Fortbildung, Qualifizierung

 

Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Lehrgang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.