Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie genau zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Souverän am Telefon I - Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung:
Auch im digitalen Zeitalter ist das Telefon ein wichtiges Kommunikationsmittel im Geschäftsalltag. Die meisten Kundengespräche finden per Telefon statt und ein ‘Lächeln’ wird gehört. Gleichzeitig stellt jedes Telefonat die Gesprächspartner vor individuelle Herausforderungen. Mit Freundlichkeit und Kompetenz prägt der Mitarbeiter das Image der Firma und ist damit die Visitenkarte des Unternehmens. In diesem praxisnahen Seminar erweitern Sie Ihre Kompetenzen am Telefon und lernen, Professionalität und Sicherheit auszustrahlen. Sie erfahren die Spielregeln gelungener Kommunikation und die souveräne und lösungsorientierte Gesprächsführung.
Dieses Seminar eignet sich besonders für:
Mitarbeitende mit Telefonkontakt wie z.B. Office, Telefonzentrale, Empfang, Assistenz, Bestellannahme, Kundenservice, Verkauf
Inhalt:
- Erwartungen der Anrufer
- Erfolgreiche Kommunikationsspielregeln am Telefon
- Der erste Eindruck und der letzte Eindruck - Den Gesprächspartner für sich gewinnen
- Souveräne Gesprächsannahme, das richtige Melden und die professionelle Weiterleitung
- Kompetente Reaktion auf Nichterreichbarkeit
- Effektiver Einsatz von Stimme, Tonfall, Lautstärke, Tempo, Modulation und Ausdruck am Telefon
- Organisation und Vorbereitung für erfolgreiche Telefonate
- Das Telefonalphabet
- Verschiedene Fragetechniken und aktives Zuhören
- Umgang mit Gesprächspartnern, die zu wenig Informationen geben
- Die eigene Sprachkompetenz entdecken - Wortschatzentrümpelung
- Gesprächskiller meiden und positive Formulierungen einsetzen
- Die Kunst der Zusammenfassung
- Erstellung eines Gesprächsleitfadens für den beruflichen Alltag
- Positive Verabschiedung
Methodik: Trainerinput, Moderation, Gruppen- und Einzelarbeit, Rollenspiele, praktische Übungen aus dem Berufsalltag