Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Umweltmanagementbeauftragte/r nach ISO 14001 (UMB)
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung
Der betriebliche Umweltschutz, die Umsetzung rechtlicher Anforderungen und ein verantwortungsbewusster und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen hat zum Ziel die Umweltleitung im Unternehmen kontinuierlich zu verbessern.
Aufbauend auf der ISO 9001 vermittelt das Seminar Grundlagen und Anforderungen für ein integriertes Umweltmanagement im Unternehmen. Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie nachhaltiges Umweltmanagement im Unternehmen aufgebaut und weiterentwickelt werden kann.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für:
Fach- und Führungskräfte, Umweltbeauftragte, Managementbeauftragte für Umwelt/Energie/Arbeitsschutz und Betriebsbeauftragte, die Aufgaben und Verantwortung im Kontext eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 übernehmen sollen.
Für die Zulassung zur Zertifikatsprüfung durch TAW Cert benötigen Sie:
- vollständiges Anmeldeformular
- abgeschlossene Berufsausbildung
- 2 Jahre Berufserfahrung, davon 1 Jahr fachbezogene (Umwelt, Energie) Tätigkeit
Die Unterlagen müssen dem TAW Cert 14 Tage vor Seminarbeginn vorliegen. Voraussetzung für die Erteilung des TAW Cert-Zertifikates ist eine 80-prozentige Teilnahme am Unterricht.
Inhalt
Inhalte und Anforderungen der ISO 14001:2015
- Kontext der Organisation
- Umweltpolitik- und deren Ziele
- Umweltaspekte
- Produktlebenswegbetrachtung
- Risiken und Chancen
- Bindende Verpflichtungen
- Notfallvorsorge
- Managementsystembewertungen und Audits
- Umweltleistungskennzahlen
- Verbesserung der Umweltleistung
Managementsystemdokumentation
- Praxisbeispiele zur Umsetzung der Anforderungen aus ISO 14001:2015
Audits im Umweltmanagementsystem
- Auditarten und Ziele
- Planung
- Beurteilung und Berichte
Bindende rechtliche Anforderungen
- Überblick Umweltrecht, EU und national
- Betreiberpflichten, Verantwortlichkeiten, Haftung
- Abfallrecht/Abfallwirtschaft
- Gewässerschutz/Wasserrecht
- Immissionsschutzrecht
- Anlagengenehmigung
- Gefahrstoffrecht/Chemikalienrecht
Praxisbeispiele für Musterunternehmen
Sie erarbeiten in Workshops Lösungsansätze für die Umsetzung,
- der umweltrechtlichen Forderungen in die betriebliche Praxis und
- der Normenanforderungen in ein effizientes Umweltmanagementsystem
Zertifikatsprüfung
- durch TAW Cert
Bei bestandener Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat "Umweltmanagementbauftragter (UMB) des Personalzertifizierers TAW Cert.
Für das TAW Cert-Zertifikat entstehen zusätzliche Kosten von 180,00 Euro netto.