Zum Hauptinhalt springen

Lehr- und Lernformen

Global corporation online videoconference in meeting room with diverse people sitting in modern office and multicultural multiethnic colleagues on big screen monitor. Business technologies concept.

Unsere Lehr- und Lernformen: Online, hybrid und vor Ort in Vollzeit oder Teilzeit!

Egal, ob in der Online und Blended Learning Variante von zu Hause aus, in Teilzeit oder Vollzeit vor Ort - die IHK-Akademie Mittelfranken bietet in vielen Angeboten und Dienstleistungen unterschiedliche Lernarten für verschiedene Lebenssituationen und Lebenswelten an.

Hybrider Unterricht:

Wir sind davon überzeugt, dass ein Lernen und Lehren in Präsenz vor Ort in der Gruppe ein sehr effektiver Weg für einen erfolgreichen Abschluss einer Weiterbildung ist. Hierfür bieten wir in unseren modernen Lernzentren der IHK-Akademie in Nürnberg und Westmittelfranken die besten Voraussetzungen.

Unsere moderne Lebenswelt fordert Flexibilität. Mit unseren Kursformaten möchten wir dir diese ermöglichen. An vielen unserer Praxisstudiengänge kannst du an einzelnen Terminen auch virtuell über Microsoft Teams teilnehmen. Wie oft, das bestimmst du. Damit verpasst du auch im Krankheitsfall, bei einer spontanen Kinderbetreuung oder bei einem kurzfristigen zusätzlichen Arbeitstermin keinen Lernstoff und profitierst trotzdem von unseren Präsenzgruppen an der IHK-Akademie.

Gerne beraten wir dich im persönlichen Gespräch über deine bestmögliche individuelle Lernform. Bitte beachte, dass bei den meisten unserer Seminare und Zertifikatslehrgänge aufgrund der Didaktik und der Gruppenarbeitsstruktur keine virtuelle Teilnahme möglich ist.

Ebenfalls haben wir keinen Einfluss auf sich eventuell ändernde Förderbestimmungen im Bereich des Aufstiegs-Bafög o.ä.

Vollzeit: 

Durch die kompakte Form von 6-9 Monaten kannst du dich voll und ganz auf deine Weiterbildung und deinen angestrebten Abschluss konzentrieren. Klassenunterricht Vor-Ort an der IHK-Akademie Mittelfranken. Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag tagsüber ab 8:00 Uhr. Eine Teilnahme von Zuhause im hybriden Modell ist bei vielen Praxisstudiengängen an Einzelterminen möglich.

Teilzeit: 

Der Abendunterricht und die längere Dauer ermöglichen eine optimale Verbindung von Berufstätigkeit und Weiterbildung. Durch die festen Unterrichtszeiten ist eine gute Planung möglich. Klassenunterricht "vor Ort" an der IHK-Akademie Mittelfranken. Die Unterrichtszeiten sind an zwei Abenden unter der Woche von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr und je nach Lehrgang gelegentlich Samstag. Eine Teilnahme von Zuhause im hybriden Modell ist bei vielen Praxisstudiengängen möglich.

Blended Learning: 

Grundsatz der Online-Lehrgänge ist das Prinzip des "Blended Learning" mit onlineunterstütztem Unterricht und Präsenzunterricht. Dabei findet Präsenzunterricht an einzelnen Tagen statt. Diese sind im Wechsel meist freitags und samstags alle 2-4 Wochen. Hinzu kommen jeweils eine Vollzeitwoche (Montag-Freitag) in der Mitte und am Ende des Lehrgangs. Der Lehrgang ist in Schwerpunktwochen gegliedert. Du bestimmst innerhalb der Woche, wann du den Lernstoff bearbeiten möchtst. Dazu steht dir dein/e Dozent/in in einem Chattermin zur Verfügung.

Mittels einer Einsendeaufgabe sicherst du deinen Lernerfolg ab und bekommst ein Feedback des Dozierenden.

Im Präsenzunterricht werden zusammen schwierige Themengebiete bearbeitet , welche du in den Lernmodulen und der Skriptarbeit vorbereitest und vertiefst.

Einblick in unser virtuelles Klassenzimmer

Unsere Lehr- und Lernformen auf einen Blick

Zeitmodell Vollzeit (Vor Ort) Blended Learning (Vor Ort und Online) Teilzeit (Vor Ort oder Online)
Unterrichtstage Mo–Fr 8:00–16:45 Uhr alle 2–4 Wochen ein voller Tag und pro Halbjahr eine Vollzeitwoche Mo–Fr 2 Abende unter der Woche 17:30–20:45 Uhr (+ gelegentlich samstags)
Eigenstudium Nachbereitung des Unterrichts Zwischen den Präsenztagen gemeinsame Onlinepräsenz und Selbststudium Nachbereitung des Unterrichts
Berufsbegleitend möglich nein ja ja
Unterrichtsort Klassenunterricht vor Ort an der IHK-Akademie Mittelfranken Onlinemodule oder Web Based Trainings über Lernplattform, Einsendeaufgaben, Live-Chat und Forum von zu Hause, Klassenunterricht vor Ort an der IHK-Akademie Mittelfranken Klassenunterricht vor Ort an der IHK-Akademie Mittelfranken
oder komplett im virtuellen Klassenzimmer für das Homeoffice*
Lernmaterial Textbände und Skripte (digital oder gedruckt) Textbände und Skripte, mediengestützte Online-Inhalte Textbände und Skripte (digital oder gedruckt)
Sonstiges – Lernen im Klassenverband
– Kompakte Stoffvermittlung
– Möglichkeit der Konzentration auf den Lehrgang und die Prüfung
– 50 % orts- und zeitungebundenes Lernen
– Lernfreiräume zu Hause müssen geschaffen werden
– Selbstdisziplin notwendig
– Prüfungsstoff muss in kürzerer Zeit neben dem Beruf erlernt werden
– berufsbegleitend möglich
– Lernen im Klassenverband
– feste Lehrzeiten

Webcode: P1452