Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsrecht (IHK)

Happy bank manager shaking hands with a client after successful agreement in the office.
Kursinformationen
Zertifikatslehrgang, Vollzeit, 50 Stunden   IHK-Zertifikat VL38000126
Stundenplan
20.01.26, 21.01.26, 27.01.26, 28.01.26, 04.02.26 jeweils von 08:45 - 16:45 Uhr in Präsenz Zertifikatstest 11.02.2026 08:30-10:30 Uhr in Präsenz
Ort

IHK-Akademie Mittelfranken , Walter-Braun-Straße 15, 90425 Nürnberg

Preis pro Person
1.100,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG (inkl. Lehrgangsunterlagen und Abschlusstest)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Dienstag, 20.01.2026

IHK-Akademie Mittelfranken

+ 1 Termine

Beschreibung

Rechtssicher handeln. Kompetent entscheiden. Zukunft gestalten.

Das Arbeitsrecht ist ein zentraler Bestandteil moderner Personalarbeit und unternehmerischer Verantwortung. Wer hier über fundierte Kenntnisse verfügt, schafft Sicherheit für das Unternehmen, stärkt die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und vermeidet kostspielige Fehler.

Der Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht bietet Dir einen kompakten, praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Regelungen und vermittelt Dir das Rüstzeug, um arbeitsrechtliche Fragen souverän zu meistern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicherheit: Treffe fundierte Entscheidungen in Personalfragen.

  • Praxisnähe: Profitiere von Fallbeispielen, Übungen und aktuellen Urteilen.

  • Karriereplus: Positioniere Dich als kompetente/r Ansprechpartner/in im Arbeitsrecht.

  • Flexibilität: Berufsbegleitend konzipiert und optimal in den Arbeitsalltag integrierbar

Information

Der Lehrgang richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsräte sowie Fach- und Nachwuchskräfte, die ihre arbeitsrechtlichen Kompetenzen erweitern und beruflich den nächsten Schritt gehen möchten.

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Lerninhalte

Zertifikatstest

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolvent/innen ein IHK Zertifikat, das ihre arbeitsrechtliche Fachkompetenz dokumentiert. 

Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats: Regelmäßige Lehrgangsteilnahme (80% der Unterrichtseinheiten) und mindestens 50 % der erreichbaren Punkte wurden im Zertifikatstest erzielt.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1756