Zum Hauptinhalt springen

Business Design Sprint

Kursinformationen
Kursarten

Keine aktuellen Termine

Beschreibung

Prozesse, Produkte oder Services effizienter gestalten. Lernen Sie mit dem Business Design Sprint® in kürzester Zeit komplexe Probleme zu lösen, Zukunftsvisionen umzusetzen und neue Prozesse, Produkte oder Services zu (re)designen. Durch den Test und das Feedback von realen Nutzern sparen Sie dabei Zeit und Geld.

Unser eintägiges Intensiv-Training ist als Workshop konzipiert und bietet einen tiefen Einblick in die Methodik des Business Design Sprints (auf Basis des Google Ventures Design Sprints). Ziel ist es, Methodenkompetenz aufzubauen, um Zeit und Ressourcen in Innovationsprojekten effizient zu nutzen. Durch praktische Übungen erlernen die Teilnehmenden, wie man schnell Ideen entwickelt und auf ihre Markttauglichkeit testet.

Ziele des Workshops sind die Vermittlung der Grundlagen und Schritte des Design Sprints, die Erarbeitung praktischer Fähigkeiten zur schnellen Umsetzung von Innovationsideen und die Steigerung der Effizienz in der Projektentwicklung.

Design Sprints bedienen sich der besten Elemente aus Innovation, Design Thinking, Businessstrategie und Verhaltenspsychologie. Dieses äußerst effektive Workshop-Format ermöglicht es, Meetings, Marktforschung, Entscheidungsfindung, Storytelling und Prototyping in kürzester Zeit auf das Wesentliche zu komprimieren.

Teilnehmende des Workshops werden befähigt, Design Sprints in ihrem Unternehmen zu planen und durchzuführen, schnell und kosteneffizient Prototypen zu entwickeln und Ideen effektiv zu validieren und zu verbessern.

Nutzen der Methodik

  • Beschleunigung des Innovationsprozesses
  • Reduzierung von Entwicklungskosten
  • Risikominimierung durch frühzeitige Nutzerrückmeldungen
Information

"Business Design Sprint" ist besonders geeignet für:

  • Führungskräfte und Entscheidungsträger in mittelständischen Unternehmen
  • Teams, die an der Entwicklung und Umsetzung neuer Produktideen arbeiten
  • Projektmanager und Innovationsbeauftragte
  • Agile Coaches, Product Owner und Scrum Master
  • Alle, die Design Spints als Innovationsmethode anwenden wollen

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalt

Grundlagen des Design Sprints

  • Einführung in die Design Sprint Methodik
  • Design Sprint Grundlagen, Prinzipien und Tools
  • Vorteile gegenüber traditionellen Ansätzen

Der Sprint-Prozess

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die einzelnen Phasen
  • Rollenverteilung und Teamarbeit
  • Anhand von Beispielen die Abläufe, Prozesse, Zusammenhänge und Verfahren kennenlernen

Praktische Anwendung

  • Design Sprint Beispiele  und Übungen
  • Erstellung Design Sprint Toolkit samt Checkliste

Reflexion und Ausblick

  • Erfahrungen aus der Praxis
  • Integration in die Unternehmensstrategie

Methoden
In praxisorientierten Einzel- und Gruppenübungen kann sich jeder seinen Werkzeugkoffer mit unterschiedlichen Methoden und Tools füllen.

Der methodische Schwerpunkt des Workshops liegt auf erfahrungsbasierten Übungen, abgerundet durch fachlichen Input und Erfahrungsberichten aus der beruflichen Praxis.

Webcode: W4034