Zum Hauptinhalt springen

Elektronik - Anwendertraining (IHK)

Futuristic city VR wire frame with businesswoman walking
Kursinformationen
Zertifikatslehrgang,   IHK-Zertifikat

Keine aktuellen Termine

Beschreibung

Im Elektronik Anwendertraining wirst du dein Wissen durch Anwendungsbeispiele aus der betrieblichen Praxis erweitern. Durch praxisorientierte Schulungsschwerpunkte in den Bereichen der Mess- und Regeltechnik bist du in der Lage die Zusammenhänge von komplexen Anlagen zu verstehen. Zusätzlich wird dein Wissen im Bereich „Verändern von elektrischen und nichtelektrischen Größen“ vertieft. 

Information

"Elektronik - Anwendertraining (IHK)" ist besonders geeignet für:

  • Technische Fachkräfte
  • Erfolgte Teilnahme am Seminar Aufbautraining
  • Ein Seiteneinstieg ist grundsätzlich möglich wenn entsprechende Vorkenntnisse vorhanden sind

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalt

Messen elektrischer und nichtelektrischer Größen

  • Strukturen von Prozessanlagen
  • Teilsysteme automatischer Prozessanlagen
  • Wandlung nichtelektrischer Größen in elektrische Größen
  • Wirkprinzipien von Sensoren
  • Erfassungsverfahren für nichtelektrische Größen
  • Anpassung von Sensoren

Verarbeiten von Messwerten

  • Steuerung und Regelung
  • Unstetige Regler
  • Stetige Regeleinrichtungen
  • Datenkommunikation

Verändern elektrischer und nichtelektrischer Größen

  • Ungesteuerte Stromrichterschaltungen
  • Einsatz von Leistungshalbleiterbauelementen
  • Gesteuerte Stromrichterschaltungen
  • Ansteuerung für Leistungshalbleiterbauelemente
  • Stromrichtergespeiste Drehstromantriebe
  • Rückwirkungen von Schaltungen der Leistungselektronik
  • PC-Systeme, Einsatzgebiete und Anwendung in der Elektronik

Zertifikatstest
Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats ist die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang (80%) und mindestens 50% der erreichbaren Punkte im Test

Mehr zum Thema

Zertifikatslehrgang: Elektronik - Anwendertraining (IHK)

Mehr zum Thema

Webcode: W6012