Zum Hauptinhalt springen

Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik - Infotermin für technische Praxisstudiengänge in Westmittelfranken

Kursinformationen
Praxisstudiengang, Online, 1 Stunden   IHK-Zeugnis
Ort
online
Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.

Kostenfreie Infoveranstaltung
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Dienstag, 21.10.2025

16:00–17:00 Uhr, Online

+ 4 Termine

Beschreibung

Die Teilnehmer werden qualifiziert, in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in unterschiedlichen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Zudem werden sie befähigt, sich auf verändernde mechatronische Systeme, auf sich verändernde Strukturen der Arbeitsorganisation und auf neue Methoden der Organisationsentwicklung, der Personalführung und -entwicklung flexibel einzustellen sowie den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mitzugestalten.

Der Ausbilderlehrgang ADA gem. AEVO ist im Praxisstudiengang integriert.

Wohnortnahes Lernen! Dieser Lehrgang wird an 3 Standorten modular angeboten: Die Basismodule (ca. 800 UE) werden an allen drei Standorten durchgeführt - Bitte wählen Sie Ihren Wunschort aus. Die spezifischen Technikmodule (ca. 300 UE) werden in Nürnberg unterrichtet.

Information

"Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik" ist besonders geeignet für:

Mechatroniker und Mechatronikerinnen, Facharbeiter und Facharbeiteinnen der Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik mit der Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

 

Information

Inhalt

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikation

Handlungsbereich "Technik"

  • Systemintegration
  • Technische Applikation
  • Kundenunterstützung und Service

Handlungsbereich "Organisation"

  • Betriebliches Kostenwesen 
  • Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssystem 
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Handlungsbereich "Führung und Personal"

  • Personalführung 
  • Personalentwicklung 
  • Qualitätsmanagement 

Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1911