Zum Hauptinhalt springen

IMS-Manager/in (IHK)

Explaining next business moves
Kursinformationen
Zertifikatslehrgang, Online, 100 Stunden   IHK-Zertifikat VL67800225
Stundenplan
Unterricht am 10.11.-11.11.2025,17.11. - 18.11.2025, 24.11.-25.11.2025 und 02.12.-03.12.2025 jeweils von 08:30 - 17:00 Uhr
Ort
online
Preis pro Person
2.200,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Montag, 10.11.2025 -
Dienstag, 09.12.2025

Online

Beschreibung

Als zertifizierter IMS-Manager/in (IHK) verstehen Sie die relevanten Managementsystem-Normen und Branchenstandards in Ihrem Unternehmen. Sie nutzen die Harmonized Structure (HS) um Anforderungen effizient zu integrieren und Ihr Managementsystem gezielt weiterzuentwicklen. 

Mit neuen Erfahrungen und praxisnahen Tools sind Sie in der Lage, ein integriertes Managementsystem aufzubauen und kontinuierlich zu optimieren. Dabei geht es nicht nur um Strukturen, sondern auch um eine moderne Unternehmenskultur: Weg vom einsamen Entscheider hin zur Zusammenarbeit mit den Fachleuten an der Basis. Ein gut funktionierendes Managementsystem ist kein Mehraufwand – es wird zum Motor des Unternehmens, der von allen mitgestaltet wird. 

Als IMS-Manager/in (IHK) entwickeln Sie sich vom Problemlöser zum Facilitator und Coach, der Teams unterstützt, Prozesse verbessert und das Unternehmen zukunftsnäher macht. 

Information

IMS-Manager/in (IHK) ist besonders geeignet für:

Der Lehrgang richtet sich an Personen auf verschiedenen Leitungsebenen, die mit der Implementierung und Pflege eines oder mehrerer Managementsysteme und der Verzahnung bereits vorhandener Managementsystem-Normen oder Branchenstandards beauftragt worden sind.

Der Zertifikatslehrgang setzt Basis- und Methodenwissen z.B. aus dem Bereich Qualitätsmanagement voraus. Hilfreich ist vor allem ein Verständnis der Harmonized Structure, also der Grundstruktur, der die etablierten Managementsystem-Normen wie die DIN EN ISO 9001 folgen. Qualifizierungen und Erfahrungen aus anderen Themenbereichen wie Arbeitssicherheit, Umwelt und Energie, Informationssicherheit und sonstigen Themen sind auch als Grundlage für eine „IMS-Manager/in (IHK)“ Weiterbildung geeignet.

Sie sind sich unsicher? 😕 Dann lassen Sie sich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat🙂.

Information

Inhalte

Modul 1: Sinn und Zweck in der Multiperspektive 

  • Sinn des Wirtschaftens
  • Persönliche Motivation
  • Persönliche Motivation als Führungskraft
  • Sinn und Zweck des IMS

Modul 2: ISO 9100, 14001 & Co.: Normenwissen und Identifikation von Schnittstellen

  • Grundlagen IMS und KVP
  • Führung
  • Planung
  • Unterstützung
  • Betriebliche Prozesse und Abläufe
  • Bewertung der Leistung
  • Nicht-Konformitäten und Korrekturmaßnahmen im IMS

Modul 3: Nachhaltigkeit im integrierten Managementsystem

  • Amendment 1: Relevanz des Klimawandels in ISO 9001 & Co.
  • Nachhaltigkeit: Was ist das?
  • Soziale und ökologische Grenzen 
  • Von den Grenzen zu den Zielen
  • ESG-Reporting und -Rating 

Modul 4: ISO 9001, 14001 & Co.: Schritt für Schritt ins gelebte Managementsystem integrieren 

  • ISO 9004: Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs
  • So geht´s nicht: das ISO-Schattensystem
  • IMS mit Sinn und Verstand
  • KVP im Organisationskompass
  • Führung
  • Die Unternehmenspolitik als gemeinsamer Leitstern
  • Planung
  • Unterstützung
  • Betriebliche Prozesse und Abläufe
  • Ressourcen im IMS
  • Bewertung und Leistung
  • Fehlerkultur im IMS
  • Bindende Verpflichtungen und das Rechtskataster

Modul 5: Identifikation von Stakekoldern und Zusammenarbeit mit Stakeholdern 

  • Identifikation von Stakeholdern und ihren Anforderungen
  • Stakeholder, interessierte Parteien und Berührungsgruppen in den verschiedenen Standards
  • Kommunikation mit Stakeholdern 

Modul 6: Entscheiden in komplexen Räumen 

  • Das Cynefin-Modell nach Dave Snowden
  • Systemdenken und Kybernetik
  • Dialog und „Circle Facilitation“ 
  • Entscheidungsmethoden
  • Die lernende Organisation 

Online-Zertifikatstest 

Der Online-Lehrgang schließt mit einem IHK-Zertifikatstest ab, wenn Sie die Anwesenheitspflicht von
mindestens 80% erfüllt haben sowie das Praxisprojekt und Fachgespräch erfolgreich gemeistert haben. 

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1421