Zum Hauptinhalt springen

Kommunikation im Office mit Wirkung

Caucasian business people is working on new strategic planning for next year using laptop while working in green building eco friendly modern working space surrounded by air purifying house plant
Kursinformationen
Seminar, Online, 8 Stunden   Teilnahmebescheinigung TS41680125
Stundenplan
am 17.09. & 24.09.2025 jeweils von 9 - 12:30 Uhr
Ort
online
Preis pro Person
350,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG (inkl. Seminarunterlagen)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Mittwoch, 17.09.2025 -
Mittwoch, 24.09.2025

Online

Beschreibung

Im Office bist du Dreh- und Angelpunkt für Informationen, Absprachen und Entscheidungen.

Eine klare, empathische und zielgerichtete Kommunikation ist dabei der Schlüssel – ob mit Kolleg:innen, Führungskräften oder externen Partnern.
In diesem Seminar entwickelst du deine kommunikativen Fähigkeiten weiter. Für mehr Sicherheit, Klarheit und Wirkung im Alltag.

Dein Mehrwert

  • Du stärkst deine Wirkung in Gesprächen, Meetings und E-Mails
  • Du lernst, auch in schwierigen Situationen souverän zu kommunizieren
  • Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchieebenen
  • Du entwickelst ein Gespür für nonverbale Signale und gezielte Sprache
  • Du bekommst praxiserprobte Methoden für Feedback und Moderation an die Hand

 

Information

"Kommunikation im Office mit Wirkung“ - Webinar ist besonders geeignet für:

Dieser Workshop richtet sich an Office Manager:innen, Assistenzen, Team- und Projektkoordinator:innen sowie alle, die im Büroalltag zwischen verschiedenen Personengruppen vermitteln und ihre kommunikative Kompetenz gezielt stärken möchten.

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalte

  • Situations- & adressatengerechte Kommunikation: Der richtige Ton mit Führungskräften, Kolleg:innen und Kund:innen
  • Schwierige Gespräche souverän führen: Klare Haltung auch bei Konflikten, Rückmeldungen oder Unsicherheiten
  • Meetings moderieren: Struktur geben, Teilnehmende einbinden, Ergebnisse sichern
  • Feedback geben & annehmen: Konstruktiv, wertschätzend und wirkungsvoll
  • Nonverbale & paraverbale Kommunikation: Stimme, Körpersprache, Ausdruck gezielt einsetzen
  • Klartext statt Missverständnisse: Schriftliche und mündliche Kommunikation so gestalten, dass sie ankommt

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1459