Modern Leadership (IHK)

IHK-Akademie Mittelfranken - Nürnberg , Walter-Braun-Straße 15, 90425 Nürnberg
Du stehst am Beginn Deiner Führungskarriere und möchtest den Grundstein für Deinen Erfolg legen? Oder bist Du bereits in einer Führungsrolle und suchst nach neuen Impulsen, um Deine Kompetenzen weiterzuentwickeln? Der Lehrgang „Modern Leadership (IHK)“ richtet sich an alle, die ihr eigenes Führungskonzept entwickeln möchten – ob als Nachwuchsführungskraft in der ersten Führungsrolle oder als erfahrene Leader, die bereit sind, in der hybriden Arbeitswelt neue Wege zu gehen.
In nur drei intensiven Monaten erhältst Du praxisnahes Führungswissen, das Dich befähigt, Teams in digitalen und analogen Räumen souverän zu steuern. Erlebe interaktive Sessions, klare Impulse und den direkten Transfer inDeinen Alltag – inklusive eines IHK-Zertifikats, das Deine neu erworbene Expertise bestätigt.
Besonders wertvoll: In diesen Kurs ist die geballte Expertise aus zahlreichen Beratungsprojekten eingeflossen. So profitierst Du von praxiserprobten Konzepten und individuell angepassten Strategien, die Dich unterstützen, Menschen zu inspirieren, das Engagement Deiner Teams zu stärken und die Produktivität nachhaltig zu sichern.
Entwickle Deine individuelle Führungsstrategie und setze neue Maßstäbe – als Leader in einer dynamischen Arbeitswelt, in der Klarheit, Empathie und strategischer Weitblick den Unterschied machen.

Modulübersicht
Grundlagen Moderner Führung:
- Wandel der Führungsrolle: Von klassisch zu modern
- Führungsstile und ihre Anwendung in hybriden Kontexten
- Selbstreflexion: Eigene Werte, Stärken und Führungsziele
- Situative Führung: Teams und Mitarbeitende individuell führen
Führungskompetenz und Emotionale Intelligenz
- Grundlagen emotionaler Intelligenz: Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Konfliktmanagement: Prävention, Deeskalation, Mediation
- Feedback geben und nehmen: Wertschätzend und zielführend
- Entscheidungsfindung und Umgang mit Gruppendynamiken
Hybride Führung und Zusammenarbeit
- Aufbau und Steuerung hybrider Teams
- Kommunikationsstrategien für virtuelle und physische Räume
- Einsatz von Technologien für effektive Zusammenarbeit (MS 365 und Co.)
- Umgang mit Herausforderungen hybrider Arbeit (Isolation, Vertrauen)
Kommunikation und Diversität
- Erfolgreiche Kommunikation: Aktiv zuhören, klar formulieren
- Aufbau von Vertrauen und psychologischer Sicherheit im Team
- Förderung von Diversität, Equity und Inklusion (DEI)
- Umgang mit Unconscious Bias und interkulturellenHerausforderungen
Change Management
- Grundlagen des Change Managements: Modelle und Praxis
- Umgang mit Widerständen und Unsicherheiten im Team
- Erfolgreiche Kommunikation von Veränderungen
- Führung in Krisenzeiten: Stabilität und Orientierung bieten
Nachhaltige Führung
- Purpose-driven Leadership: Führung mit Sinn und Ziel
- Nachhaltigkeit in der Führung: Umwelt, soziale Verantwortung,Mitarbeiterwohl
- Aufbau einer werteorientierten Unternehmenskultur
- Langfristige Mitarbeiterbindung und Entwicklung
Coaching Skills
- Grundlagen des Coaching-Ansatzes in der Führung
- Förderung von Eigenverantwortung und Problemlösekompetenz
- Praktische Coaching-Techniken: Fragetechniken, aktives Zuhören
- Grenzen zwischen Führung und Coaching
Selbstmanagement & Resilienz
- Zeit- und Prioritätenmanagement für Führungskräfte
- Stressbewältigung und Resilienz im Führungsalltag
- Achtsamkeit: Fokussiert und präsent bleiben
- Selbstführung als Basis für erfolgreiche Teamführung
Abschluss und Zertifikatstest
- 15 Seite Führungsleitfaden
- 15-minütige Präsentation und anschließendes Fachgespräch (15 min)
Warum ist der Lehrgang so kompakt und hauptsächlich online?
Die Termine sind absichtlich ziemlich kompakt im Wochenrhythmus gewählt, damit Du Gelerntes schnell anwenden kannst.
Während des Kurses erhältst Du Best Practices sowie konkrete Tipps und erarbeitest Deine eigenen Führungsleitlinien. Die wöchentlichen Einheiten sorgen für eine Verbindlichkeit bei der Umsetzung und stärken somit den Anwendungstransfer.

Dozentin
Alexandra Schuster ist Wirtschaftspsychologin (M.A.) und Wirtschaftspädagogin (M.Sc.) mit einem klaren Fokus auf moderne Führung und zukunftsweisende Arbeitsformen. Als zertifizierte New Work Facilitatorin (BDVT), geprüfte Personalentwicklerin (WFA) und systemischer (Team-) Coach (ECA) verbindet sie psychologisches Know-how mit unternehmerischem Denken.
In ihre Arbeit als selbstständige Beraterin, Coach und Leadership-Trainerin bringt sie gezielt ihre Erfahrung aus der Unternehmensberatung ein. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Führung neu zu denken, Teams wirksam zu stärken und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu entwickeln.
Mit Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen und Organisationen gestaltet sie inspirierende Workshops und Seminare (in Präsenz, online oder hybrid), die nicht nur Impulse setzen, sondern echte Veränderung anstoßen.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
IHK-Akademie Kundenservice
Wir sind gerne für dich da!
Webcode: E1258