Zum Hauptinhalt springen

Zukunftskompetenzen für Ausbilder und Fachkräfte

Young coworkers talking at conference table
Kursinformationen
Seminar, Vollzeit, 18 Stunden   Teilnahmebescheinigung VS41230125
Stundenplan
Kick-Off in Präsenz am 15.10.2025 und Abschluss 13.02.2026 von 08:00 - 12:00, Live-Online-Termine werden am Kick-Off gemeinsam festgelegt.
Ort

IHK-Akademie Mittelfranken - Nürnberg , Walter-Braun-Straße 15, 90425 Nürnberg

Preis pro Person
1.900,00 € pro Person, zzgl. der derzeit gültigen Umsatzsteuer (inkl. Seminarunterlagen)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Mittwoch, 15.10.2025 -
Freitag, 13.02.2026

IHK-Akademie Mittelfranken - Nürnberg

Beschreibung

Die junge Generation ist aufgrund des demografischen Wandels kleiner als der Bedarf an Nachwuchskräften auf dem Stellenmarkt. Dadurch haben junge Menschen die entscheidende MARKTMACHT bei der Wahl ihres Arbeitgebers und entscheiden selbst darüber, wie lang sie im Unternehmen bleiben. Dies erfordert, dass Ausbilder und Fach- und Führungskräfte die Erwartungen und Herausforderungen dieser Generation verstehen und einen passenden Umgang auf Augenhöhe entwicklen. 

Wir führen den Workshop in Kooperation mit Masterversity durch. 

Inhalte

  • Die junge Generation & Future Skills 
    Die Teilnehmenden erfahren alles über die junge Generation und den Umgang mit ihr. Zusätzlich lernen sie die Future-Skills des 21. Jahrhunderts kennen und identifizieren, die Relevanz dieser Skills & Kompetenzen im eigenen BERUFS- / Alltag. 
  • Innere Potentiale erkennen & erschließen
    Die Teilnehmenden lernen ihre eigenen persönlichen Stärken, Werte und Entwicklungspotentiale kennen, können diese proaktiv in den BERUFS- / Alltag einsetzen und sind in der Lage diese Merkmale auch bei anderen wahrzunehmen. 
  • Ausbilder der Zukunft – Purpose-based
    Die Teilnehmenden erlernen den eigenen, sowie den inneren Antrieb anderer zu entfalten und können sich in die passenden Rollen eines Mentors begeben, um die Potentiale der jungen Menschen zu erkennen, zu fördern und zu fordern.
  • Kommunikation mit sich & den jungen Talenten 
    Die Teilnehmenden lernen das verbale, non-verbale und paraverbale Zusammenspiel in der zwischenmenschlichen Kommunikation kennen und erfahren alles von aktivem Zuhören bis hin zu Feedback / Kritik geben bzw. erhalten. 

Teilnahmebescheinigung
Am Ende des Workshops erhältst du eine IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1707