Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Gesundheit am Arbeitsplatz
Angebote der Gesundheitsförderung sind für viele Betriebe ein wichtiges Argument, um Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Die IHK-Akademie Mittelfranken unterstützt mit Lehrgängen und Seminaren zu Gesundheitsthemen. Drei Beispiele:
Bewegungslotse: Wie kann man mit einfachen Übungen – auch während einer Pause oder in einem Meeting – die Leistungsfähigkeit erhöhen. Das zeigt das IHK-Seminar „Bewegungslotse“ am Montag, 3. Juli, 13 bis 17.30 Uhr. Einige der Themen: Auswirkungen von Bewegung und Haltung auf die körperliche und psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Übungen im Sitzen zur Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung und Entspannung sowie Gestaltung einer „bewegten“ Pause (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/1202).
Fit im Büro mit dem „(Home)Office Chair Programm“: Das IHK-Seminar am Montag, 18. September, 17.30 bis 20.45 Uhr, soll die Körperwahrnehmung verbessern. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Zusammenhänge von Bewegung, Atmung sowie innerer und äußerer Haltung erkennen und diese besser miteinander in Einklang bringen (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/1204).
Kommunikative und emotionale Fitness im Business: Das IHK-Seminar am Montag, 23. Oktober, 9 bis 15 Uhr, verknüpft die Aspekte Körperwahrnehmung, innere und äußere Haltung sowie Kommunikation. Gezeigt wird, was man gegen Rücken-, Schulter- und Nackenproblemen im Berufsalltag tun kann und wie diese mit dem eigenen Kommunikationsverhalten zusammenhängen können (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/1203).