Betriebskostenabrechnung für private Vermieter/-innen

Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung

Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.

Ich interessiere mich für "Betriebskostenabrechnung für private Vermieter/-innen " / 1111

Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste

* Pflichtfelder

Hinweise zum Datenschutz

Beschreibung

Betriebskostenabrechnungen sind Pflicht und sie sind ein ständiges Ärgernis. Mieter wissen sich zunehmend zu wehren. Inhaltlich richtige und ordnungsgemäß durchgeführte Abrechnungen schützen vor Renditeverlust und Gerichtsprozessen. Komprimiert, kompetent und konzentriert erfahren Sie in diesem Intensivseminar hierzu alles Notwendige.

 

Dieses Seminar ist besonders geeignet für:

Private Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen, Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümerinnen, Bauträger und Bauträgerinnen, Steuerberater und Steuerberaterinnen und kleinere Verwaltungen

 

 Inhalt

1. Lohnen sich Betriebskostenpauschalen?

  • Netto-, Brutto-, Pauschal- und Inklusivmieten
  • Strategischer Umgang mit Betriebskosten aus Vermietersicht
  • Verdienen mit Betriebskosten?
  • Gesetzliche Grundlagen für Ihre Abrechnung
  • Nutzung von Abrechnungssoftware und Abrechnungs-Service?
  • Probleme bei Altmietverträgen 

2. Wehret den Anfängen – Betriebskosten

  • Im Mietvertrag optimal vereinbaren
  • Rechtssichere Formulierungen im Wohnraummietvertrag
  • Welche Abwälzungen von Betriebskosten sind maximal möglich?
  • Betriebskosten bei Eigentumswohnungen: jetzt leichter umlagefähig! 

3. Die Abrechnung

  • Abrechnungen professionell vorbereiten
  • Der Aufbau und Kerninhalt der Abrechnung
  • Form und Transparenz der Abrechnung
  • Umlageschlüssel – Pflicht und Kür
  • Abrechnungsprinzipien
  • Aktuell: das Wirtschaftlichkeitsprinzip
  • Abrechnungen für unterschiedliche Nutzergruppen wie
  •   Wohnraummieter und Ladengeschäfte
  • Weitergabe von Rabatten und Skonti?
  • Zum Umgang mit der Mehrwertsteuer
  • Einzel-Kostenarten wie Hausmeister- oder Gartenpflegekosten –
    was genau kann abgewälzt werden?


4. Die Durchsetzung der Abrechnung

  • Abrechnungsfristen und Verjährung
  • Verwirkung des Anspruchs auf Abrechnung
  • Einsichtsrechte des Mieters
  • Zum Umgang mit Mieter-Einwendungen
  • Nebenkosteninkasso
  • Gerichtliche Geltendmachung von Nachforderungen
  • Die Anpassung der Vorauszahlung

 

Ansprechpartner (1)

KundenServiceAkademie

KundenServiceAkademie

Wir sind gerne für Sie da! Telefon: +49 911 1335 2335
×

Vielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildung, Fortbildung, Qualifizierung

 

Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Lehrgang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.