Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fit für die Ausbildung - Der gute Ton am Telefon
8.30 bis 16.00 Uhr
Beschreibung
Rund 70 Prozent aller Kundengespräche werden heute am Telefon geführt. Der wichtigste Emotionsträger am Telefon ist die Stimme. Mit Freundlichkeit, Höflichkeit, Kompetenz und einem bezaubernden Lächeln heißen Sie den Gesprächspartner willkommen. Dieser Eindruck wird unbewusst direkt auf das Image der Firma und sogar auf die Produkte übertragen. Das Telefon wird dadurch zur Visitenkarte des Unternehmens.
Die Auszubildenden erweitern in diesem Seminar Ihre Telefonkompetenz und werden für den richtigen und professionellen Umgang mit dem Gesprächspartner sensibilisiert.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für:
kaufmännische und technische Auszubildende ab dem 1. Ausbildungsjahr mit Telefonkontakt
Inhalt
- Anruferwartungen
- Telefonische Besonderheiten der Kommunikation durch fehlende Körpersprache
- Vorbereitung von Gesprächen
- Professionelle Gesprächsannahme und Weiterleitung
- Das richtige Melden und Verabschieden
- Die Stimme am Telefon: Betonung, Sprechgeschwindigkeit, Pausen, Atmung, Verzögerungs- und Denklaute
- Das sprachliche Ausdrucksvermögen stärken: Effektive Wortwahl, Satzstrukturen, Eloquenz, Stimmführung
- Aktives Zuhören und erfolgreiche Fragetechniken
- Sprachmüll entsorgen und positive Formulierungen
- Lösungsorientierte Gesprächsführung und Gesprächsleitfaden
- Tipps und Tricks der Profis
Methoden:
Trainerinput, Moderation, viele praktische Übungen mit Feedback, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Übungen mit einer Telefonanlage