Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fit für die Ausbildung - Digitaler Knigge: Erfolgreiche Geschäftskorrespondenz für Azubis (in Nürnberg)
Digitaler Knigge: Erfolgreiche Geschäftskorrespondenz für Azubis
- Zeitraum: 08.11.2023 - 08.11.2023 Eintägiges Training von 08:30 - 16:30 Uhr
- Kurstyp: Seminar
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung
- Lernform: Vollzeit
- Dauer: 9 Stunden
- Ort: IHK-Akademie Mittelfranken, Walter-Braun-Str. 15, 90425 Nürnberg
- Preis: 170,00 € (inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Kaffee)
Wir führen das Seminar für die IHK Nürnberg durch. Bitte melde dich daher hier an: www.ihk-nuernberg.de/v/5694
Beschreibung
Im 21. Jahrhundert ist die Kommunikation mit Anderen leichter als je zuvor. Messenger-Dienste, Social-Media und E-Mails ermöglichen die schnelle Kontaktaufnahme mit allen erdenklichen Partnern. Kommunikation erscheint leicht. Während es im privaten Rahmen nicht auf die äußere Form oder inhaltliche Richtlinien ankommt, wird der Geschäftskorrespondenz höhere Bedeutung zuteil. Die E-Mail oder der Brief sollen Professionalität ausdrücken und Vertrauen für die Geschäftsbeziehungen aufbauen. Die Auszubildenden lernen die Grundlagen der E-Mail-Kultur und der klassischen Geschäftskorrespondenz sowie deren Besonderheiten kennen.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für:
Kaufmännische und technische Auszubildende ab dem 1. Ausbildungsjahr.
Inhalte
- Schreibkompetenz fördern
- Die Bedeutung der Rechtschreibung
- Haupt- und Fremdwörter
- Abkürzungen und Smileys
- DIN 5008: Die professionelle Brieferstellung
- Treffende Betreffs
- Der souveräne Umgang mit dem Namen und Titeln
- Inhalte richtig, kurz und sachlich wiedergeben
- Sätze und Satzbau beachten
- Floskeln vermeiden
- E-Mail-Kultur und Netiquette