Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie genau zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cafeteria
Unsere Inklusionsphilosophie
Mit Ihrem Besuch in unserer Cafeteria werden Sie wichtiger Teil eines inklusiven Bewirtungsangebotes, bei dem Menschen mit Behinderung in vielen Bereichen des gastronomischen Service tätig sein können. Unsere Beschäftigten sind mit viel Herz und Einsatzbereitschaft bei der Sache und nehmen die Aufgabe als Dienstleister tätig zu sein mit großer Leidenschaft an. Durch dieses Angebot ermöglicht noris inklusion Menschen mit Behinderung eine Tätigkeit in der Gastronomie, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt schwer umsetzbar ist. Hierdurch können sich Menschen mit Behinderung als stolze Kompetenzträger erweisen und Ihnen damit zu einer erholsamen Pause mit erfrischenden Getränken und leckeren Speisen verhelfen.
Unsere Gestaltungsphilosophie
Wir haben unser Cafeteria-Angebot dahingehend gestaltet, dass jeder von Ihnen bestens versorgt wird. Schnell noch einen Kaffee vor einer Prüfung, dann sind Sie an unserem Selbstbedienungsautomaten genau richtig. Während einer Seminarpause erhalten Sie diverse Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke, Sandwiches und Snacks „to go“ auf die Hand. Und wer eine gemütliche Mittagspause mit einer vollwertigen Mahlzeit verbringen möchte, wird an unserer einladenden Mittagstheke optimal mit leckeren Speisen versorgt. Um das Mittagessen in Ruhe genießen zu können, ziehen Sie sich gerne an eine der zahlreichen Aufenthaltsgelegenheiten im Innen- und Außenbereich z urück. Wir wünschen eine entspannte Pause!
Unsere Bewirtungsphilosophie
Um eine hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten setzen wir auf Regionalität, Saisonalität und ausgewählte Bio-Produkte. So genießen Sie feine Kaffee- und Tee-Spezialitäten, mit viel Liebe gebackene Kuchen und Torten und eine leckere Auswahl verschiedenster Speisen zu fairen Preisen. Konkret umfasst unser Angebot:
- Eine große Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken
- Belegte Brötchen und kleine Snacks für Zwischendurch
- Leckere Mittagessen, nach Wahl Gerichte mit Fleisch, als auch vegetarisch
- Feine Kuchen- und Tortenauswahl sowie weitere energiespendende Süßwaren
Dabei ist es unser Ziel, dass Sie sich in Ihren Pausen entspannen und wohlfühlen können. Unsere Beschäftigten versuchen Ihnen den Aufenthalt bei uns, so angenehm wie möglich zu machen. Genießen Sie die kleine Auszeit und vor allem wünschen wir Ihnen guten Appetit! Wir bitten um Verständnis, wenn etwas bei uns noch nicht zu 100% klappt oder kurze Wartezeiten entstehen. Über Anregungen oder Verbesserungsvorschläge freuen wir uns natürlich!
Unsere Zukunftsphilosophie
Berufliche Qualifizierung steht bei noris inklusion an vorderster Stelle. Aus diesem Grund ist ein Austausch mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) gelebter Alltag. Die Übernahme der Bewirtung der IHK Akademie in der Walter-Braun-Straße in Nürnberg ist jedoch ein außergewöhnlicher Meilenstein der Partnerschaft mit dem Ziel der Berufsbildung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung. Hochwertigen Service zu leisten und eigene Kompetenzen und Fähigkeiten tagtäglich vor 300-600 Menschen aus dem mittelfränkischen Einzugsgebiet zu demonstrieren, macht den Außenstandort zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine entspannte Zeit und einen guten Appetit! Besuchen Sie in Ihrer Freizeit gerne auch unsere inklusiven Cafés von TANTE NORIS in Nürnberg.
Mehr unter: www.noris-inklusion.de oder www.noris-gastro.de

Vielfältige IHK-Akademie Mittelfranken Weiterbildungen
Die IHK-Akademie der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken bietet berufliche Weiterbildung als Zertifikatskurs, Praxisstudiengang, Seminar oder Unternehmenstraining für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, für und in Mittelfranken. Wissen, das Sie weiterbringt! Wir freuen uns auf Sie.
- IHK-Lehrgänge
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in
- Geprüfte/r Certified IT Business Manager/in
- Geprüfte/r Certified IT Systems Manager/in
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Additive Fertigung
- Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Maschinenbau
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- Geprüfte/r Logistikmeister/in
- Geprüfte/r Medienfachwirt/in
- Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff-Kautschuk
- Geprüfte/r Industriemeister/in Printmedien
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in
- Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Geprüfte/r Industriemeister/in Naturwerkstein
- Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau
- Geprüfte/r Küchenmeister/in
- Geprüfte/r Hotelmeister/in
- Geprüfter Diätkoch/Geprüfte Diätköchin
- Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Geprüfte/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- IHK-Akademie Angebote in Mittelfranken
- Nürnberg
- Rothenburg ob der Tauber
- Ansbach
- Erlangen
- Weißenburg in Bayern
- Neustadt an der Aisch
- IHK-Zertifikate
- Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)
- Betriebliche/-r Integrationsmanager/in (IHK)
- CSR-Manager/in (IHK)
- Wirtschaftsmediator/in (IHK)
- Vegetarische und vegane Küche (IHK)
- Trainer/in (IHK)
- Projektleiter/in (IHK)
- Social Media Manager/in (IHK)
- Naturkostberater/in (IHK)
- IT-Sicherheitsbeauftragte/r (IHK)
- Immobilienmakler/in (IHK)
- Fachkraft für Rechnungswesen
- Assistant Sommelier/Sommelière (IHK)
- Elektrofachkraft (IHK) für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 §2 Abs. 3 (Industrie)
- IHK-Seminare
- „Selbstständigkeit? Ja - Nein - Vielleicht?“ - Entscheidungshilfe zum Gründen
- Basisseminar Unternehmensgründung
- Rechtsleitfaden für Unternehmensgründung
- Buchführungspflichten für Gründer/innen
- Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten, steuerliche Aspekte
- Erfolgsinstrument Businessplan
- Marketingworkshop für Gründer/innen
- Networking, Social Media und Onlinemarketing für Gründer/innen
- Basis Know-how 4.0 (IHK) - Ihr Zugangscode in die digitale Welt
- Digital Innovation Bootcamp
- Scrum Workshop
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
- Vollzeit, Berufsbegleitend oder Blended Learning?
- Vollzeit-Weiterbildungen
- Teilzeit-Weiterbildungen
- Online-Weiterbildungen