Zum Hauptinhalt springen

Qualitätsmanager/in (IHK)

This is the start of great things
Kursinformationen
Zertifikatslehrgang, Online, 100 Stunden   IHK-Zertifikat VL50800226
Stundenplan
i. d. Regel 09.00 -17.00 Uhr, die Termine der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der PDF-Datei (siehe unten)
Ort
online
Preis pro Person
2.590,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG (zzgl. Lehrgangsunterlagen)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Donnerstag, 03.09.2026 -
Freitag, 09.10.2026

Online

+ 2 Termine

Beschreibung

Ob Dienstleistung oder Produktion: Unternehmen brauchen ein professionelles Qualitätsmanagement, d. h.: Qualitätsmanagerinnen und -manager. Sie weisen Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Minimierung von Haftungsrisiken und Ausfällen, zu mehr Effizienz und neuen Wettbewerbsvorteilen.

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen

Für das Unternehmen:
• Rentabilitätssteigerung: Minimierung von Produktionsausschuss/ Reklamationen
• Steigerung der Kundenzufriedenheit: Sicherung der Produktqualität, standardisierte Prozesse
• Minimierung von Haftungsrisiken

Für Teilnehmende:
• Top-Kompetenzen für einen Schlüsselbereich der Unternehmenssteuerung
• Eröffnung vielfältiger beruflicher Einsatz-/Entwicklungsmöglichkeiten
• Erweitertes unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln

Information

Qualitätsmanager/-in (IHK) ist besonders geeignet für:

Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die über ein QM-Basis-Know-how verfügen (z. B. als „Qualitätsmanagement-Beauftragte/-r (IHK)“ oder als QM-Projekt verantwortliche/-r und sich beruflich in diese Richtung weiterentwickeln wollen. 

Wichtige Empfehlung: Für eine erfolgreiche Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Qualitätsmanager/-in (IHK)“ wird ein erfolgreicher Abschluss als Qualitätsbeauftragter, z.B. als Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (IHK), oder fundierte Kenntnisse der Norm DIN EN ISO 9001 empfohlen. Zudem ist Erfahrung im Umgang mit den 8 Grundwerkzeugen des Qualitätsmanagements (8D-Report, 5WHYMethode, FMEA) notwendig.

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalt

4 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

Integriertes Management
• Typische Managementsysteme und ihre Regelwerke (Qualität, Umwelt, Energie, Informationssicherheit, etc.)
• High-Level-Structure und praxisbewährte Ansätze für ein integriertes Management

Statistik
• Werkzeugkasten Statistik
• Statistik als Instrument zur Entscheidungsfindung und Identifikation von Qualitätsproblemen
• Statistik zur strategischen Qualitätsverbesserung

QM-System in der Anwendung
• Abgestimmt auf die Teilnehmenden und ihre Unternehmen: Ein wirkungsvolles QMS selbst entwickeln, implementieren und umsetzen
• inklusive umfassender Führungsund Kommunikationsbausteine

Qualität und Recht
• Rechtsbegriffe
• Haftungsrisiken durch QM minimieren
• Geschäftsverträge und ihre Rechtskonsequenzen aus Sicht des QM

IHK-Zertifikatstest (online)
Zweiteiliger Abschlusstest bestehend aus schriftlichem digitalem Test sowie
Präsentation und Diskussion der lehrgangsbegleitend erstellten Projektarbeit

Wichtige Information
Für die Teilnahme am Kurs wird folgende Fachliteratur (DIN-Normenausgaben) benötigt:
DIN EN ISO 9004:2018-08 - Qualität einer Organisation
Diese Fachliteratur kann u.a. über den Kurs erworben werden.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1850