Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Strategisches Online- und Social Media-Marketing
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung
Wenn mittelständische Unternehmen "Online- und Social Media-Marketing" einsetzen, dann machen sie das häufig eher intuitiv, als konsequent strategisch oder sind skeptisch, ob sich der damit verbundene Aufwand wirklich lohnt. Potentielle Kunden und Mitarbeiter erwarten aber zunehmend, dass sich Unternehmen auf den gängigen Online-Plattformen professionell und nutzerzentriert präsentieren. Dieses Seminar zeigt eine strukturierte Vorgehensweise, um eine effektive Digital-Strategie zu erstellen.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für:
Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Vertriebsleiter und Vertriebsleiterinnen und Marketingleiter und Marketingleiterinnen, Selbständige, Existenzgründer und Existenzgründerinnen, Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Verbänden und Agenturen sowie an diesem Thema interessierte
Inhalt
- Entwicklung der Online-Plattformen und des Marketings
- Amerikanische Plattform-Anbieter und deutsche Nutzungs-Möglichkeiten
- Statistiken zur Social Media-Nutzung in Deutschland
- Internet-Trends und der deutsche Mittelstand
- Content-Ideen mit Modellen zur Unternehmens-Analyse finden
- Content-Ideen mit Strategien für die Spezialisierung in einer Nische oder für neue Märkte finden
- Content-Ideen aus dem Geschäftsmodell und dem Produktnutzen ableiten
- Content-Ideen mit Methoden zur Wettbewerber- und Zielgruppen-Analyse finden
- Formulieren von Zielen und Kennzahlen für deren Messbarkeit
- Das Website-Blog als Basis der Online-Kommunikation
- Excel-Vorlagen und Online-Tools zur Planung
- Tipps zur Umsetzung und Content-Bewertung
Weitere Social Media Seminare der IHK Nürnberg