Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Qualitätsmanager/in (IHK)
Sie können sich aber auf ein Warteliste setzen lassen. Sobald ein neuer Kurs verfügbar ist, werden wir Sie dazu kontaktieren.Derzeit stehen leider keine aktiven Kurse zur Verfügung
Beschreibung
Preis und Qualität sind aus Kundensicht DIE entscheidenden Kriterien für oder gegen den Kauf eines Produktes bzw. einer Dienstleistung. Beim Qualitätsmanagement (QM) geht es somit um Kundenzufriedenheit und Erfolg im Wettbewerb.
Doch ein professionelles QM reicht viel weiter: Es trägt dazu bei, die Produktions- bzw. Prozesseffizienz zu steigern, Haftungsrisiken zu minimieren und das Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Für das Unternehmen:
• Rentabilitätssteigerung: Minimierung von Produktionsausschuss/Reklamationen
• Steigerung der Kundenzufriedenheit: Sicherung der Produktqualität, standardisierte Prozesse
• Minimierung von Haftungsrisiken
Für Teilnehmende:
• Top-Kompetenzen für einen Schlüsselbereich der Unternehmenssteuerung
• Eröffnung vielfältiger beruflicher Einsatz-/Entwicklungsmöglichkeiten
• Erweitertes unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln
Dieser Zertifikatslehrgang ist besonders geeignet für:
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die über ein QM-Basis-Know-how verfügen (z. B. als „Qualitätsmanagement-Beauftragte (IHK)“ oder als QM-Projektverantwortliche) und sich beruflich in diese Richtung weiterentwickeln wollen.
Inhalt
4 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Integriertes Management
• Typische Managementsysteme und ihre Regelwerke (Qualität, Umwelt, Energie, Informationssicherheit, etc.)
• High-Level-Structure und praxisbewährte Ansätze für ein integriertes Management
Qualität und Recht
• Rechtsbegriffe
• Haftungsrisiken durch QM minimieren
• Geschäftsverträge und ihre Rechtskonsequenzen aus Sicht des QM
Statistik
• Werkzeugkasten Statistik
• Statistik als Instrument zur Entscheidungsfindung und Identifikation von Qualitätsproblemen
• Statistik zur strategischen Qualitätsverbesserung
QM-System in der Anwendung
• Abgestimmt auf die Teilnehmenden und ihre Unternehmen: Ein wirkungsvolles
QMS selbst entwickeln, implementieren und umsetzen
• inklusive umfassender Führungs- und Kommunikationsbausteine
Digitaler Abschlusstest
Zweiteiliger Abschlusstest bestehend aus schriftlichem digitalem Test sowie
Präsentation und Diskussion der lehrgangsbegleitend erstellten Projektarbeit
Online-Zertifikatslehrgang
• Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainerinnen und -Trainern
• Abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für optimale Lernerfolge
• Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat (in Deutsch und Englisch)
Du hast erfolgreich diesen Zertifikatslehrgang absolviert? Dann lass dir von uns zum IHK-Zertifikat in Papierform ein digitales Badge schenken – für deine sozialen Business Netzwerke oder deine E-Mail-Signatur.